Darum ist die Zeit reif für das L&Dpro Expofestival

Am 09. Mai 2019 lockt im MVG Museum in München DAS neue Format für Learning & Development-Verantwortliche! Auf dem Expofestival versammeln sich die wichtigsten Akteure der Weiterbildungsbranche, um sich über die neuesten Lösungen und heißesten Trends zum Thema Personalentwicklung auszutauschen.
Warum zur L&Dpro? Die Antwort liegt nahe: In Zeiten des Fachkräftemangels wird das Weiterbilden und Spezialisieren von Mitarbeitern immer entscheidender und spielt eine wichtige Rolle für HR- bzw. Weiterbildungsverantwortliche sämtlicher Unternehmen. Sie stehen vor der Herausforderung, alle Angebote und Dienstleistungen der Branche im Blick zu behalten und auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Lange Zeit fehlte in der deutschen L&D-Szene ein zentraler Treffpunkt, der dies ermöglicht und gleichzeitig Spaß macht. Mit dem L&Dpro-Expofestival wird sich das 2019 ändern!
Was ist eigentlich ein Expofestival und was macht die L&Dpro zu einem?
Manch einer mag sich fragen: Was steckt eigentlich hinter dem Neologismus „Expofestival“ und was macht eine Fachmesse zum Festival? Hier kommt die Auflösung: Neben einer Vielzahl innovativer Unternehmen, welche mit ihren Produkte und Dienstleistungen überzeugen, liefert die L&Dpro spannende Vorträge und visionäre Keynotes. Soweit alles klar. Darüber hinaus bietet die L&Dpro aber auch ein interaktives Setup mit Live Training Area, BarCamp und MeetUps. Ideal für alle, die Fragen loswerden und Erfahrungen austauchen wollen. Perfekt wird der Festivalcharakter durch Live-Musik, Early-Morning-Yoga und Foodtrucks. Die Aftershow-Party für alle am Abend des Expofestivals setzt dem Ganzen dann noch die Krone auf. Das Expofestival-Format macht nicht nur Spaß, sondern garantiert eine einzigartig lockere Atmosphäre, die das Kontakten leicht macht! Auch die Location trägt dazu bei: Denn anders als andere Messen, findet die L&Dpro nicht in einer langweiligen Messehalle, sondern im MVG Museum in München zwischen stilechten 20er-Jahre Trams und anderen Retro-Fahrzeugen statt. Das verleiht dem Event seinen ganz eigenen Charme!

Voll retro – das MVG Museum verleiht dem Expofestival einen ganz eigenen Charme!

Kontakten leicht gemacht: Auf der L&Dpro feiert die Branche. Feiern Sie mit!
An wen richtet sich die L&Dpro?
Wer denkt jetzt nicht „Da will ich hin“?! Wer sich zudem unter der folgenden Besucherzielgruppe wiederfindet, der sollte nicht zögern. Dazu gehören L&D-Beauftragte, Weiterbildungs- bzw. HR- und Personalverantwortliche sowie Akademieleiter oder Verantwortliche für Kundenakademien. Auch Geschäftsführer und Bereichsleiter (ausgenommen Anbieter von L&D-Produkten und Services) sowie festangestellte Trainer von Unternehmen, die keine Weiterbildungs- oder E-Learning-Angebote anbieten, besuchen das Expofestival. Selbstverständlich sind auch Pressevertreter, Blogger und Influencer gern gesehene Gäste.
Mit diesen thematischen Schwerpunkten wartet das Expofestival auf:
- Personal- und Organisationsentwicklung
- Training und Weiterbildung
- Learning Technologies und Wissensmanagement
- E-Learning/ Corporate Learning/ Blended Learning
- Software-Tools/ Hardware
- Präsentationstechnik, Planspiele und Simulationen
- (Fern-)Hochschulen/ Lehrgänge
- Fremdsprachen/ Sprachkompetenz
- Managed Training Services/ Coaching
- Outdoortraining/ Teambuilding/ Incentives/ Mitarbeitermotivation
- Weiterbildung für Trainer und Coaches
- Unternehmenstheater
- L&D-/ Organisations- und Unternehmensberatung
- Presse/ Verbände/ Weiterbildungsportale/ L&D-Netzwerke und Gruppen
Das Beste zum Schluss
Für die Sparfüchse unter den L&D-Professionals bietet sich schon jetzt ein besonderes Schmankerl: Aktuell lockt das Expofestival mit Trust-Rate-Tickets à 49 Euro pro Stück. Also schnell zugreifen und Ticket sichern. Denn eines steht fest: Auf der L&Dpro feiert die Branche. Und wer lässt sich ein solches Fest denn schon entgehen?