Intensiver Austausch im BarCamp: So funktioniert’s

Corporate Learning Community Logo

Die L&Dpro ist nicht nur eine Fachmesse – sie ist auch ein Lernort für uns Learning Professionals. Die vielen Besucher tragen ganz viel Expertise in die Messehalle. Eine ideale Bedingung fürs Lernen voneinander – wenn man zum eigenen Thema mit den passenden Menschen zusammenkommt.

Das kann man dem Zufall überlassen, oder einen Rahmen für thematische Gespräche und Diskussionen unter Kolleginnen und Kollegen schaffen. Das L&Dpro BarCamp ist so ein lernförderlicher Rahmen, den Sie für Ihre eigene Weiterentwicklung nutzen können.

Da wir vermuten, dass „BarCamp“ für einige von Ihnen noch ein unbekanntes Konferenzformat sein wird, hier eine erste Einstimmung.

BarCamps sind aus der Kommunikationskultur aus Fachforen im Internet entstanden. BarCamps sind die reale Umsetzung der virtuellen Kommunikation im Web 2.0. Jeder darf dort schreiben und ein Thema eröffnen, jeder darf andere Beiträge kommentieren und sich an Diskussionen beteiligen: Jeder ist mal Gebender und mal Nehmender.

Dabei haben sich ein paar ungeschriebene Regeln gebildet:

  • Man kommuniziert immer auf gleicher Augenhöhe. Dabei ist es völlig egal, ob jemand Vorstand oder Auszubildender ist. Das einzige was zählt, sind die Beiträge.
  • Unterschiedliche Perspektiven sind erwünscht. Verschiedene Sichtweisen beleben die Diskussion und schaffen schneller ein rundes Bild.
  • Der Umgangston ist erkennbar wertschätzend. Wer ein paar Mal unangenehm angesprochen wurde, wird sich ja auch nicht mehr die Mühe des Beitragens machen. Deshalb achtet die Community meist selbst auf die Einhaltung wertschätzender Kommunikation.
  • Nur Freiwillige machen mit. Jeder kann auch
  • weiterlesen auf Hrm.de
    Foto von Gastautor Karlheinz Pape auf dem Blog der L&Dpro
    Karlheinz Pape
    + posts

    Karlheinz Pape ist Berater für Corporate Learning und Gründer der Corporate Learning Community. Lernen ist für ihn ein individueller Vorgang, den man von außen gar nicht steuern kann. Sein Leitspruch lautet “Gebt den Lernenden das Lernen zurück”.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert