How HR at SAP learns the Business? – Gain Insight!

Quelle: © Jan Kosmowski; www.pixabay.com

Das SAP HR Learning-Team hat die Mission, die in der HR-Organisation erforderlichen Kompetenzen und Fähigkeiten zu fördern und zu stärken. So kann das Business von SAP – heute und auch in Zukunft – erfolgreich unterstützt werden. Im Rahmen unserer Talent Strategie wollen wir auf hohem Niveau Entwicklungsmöglichkeiten und professionelle Weiterbildung für unsere HR-Kollegen ermöglichen und bereitstellen.

Zu dieser HR Talent Strategie zählen zunächst unsere vier definierten Key Capabilities. Sie repräsentieren die kommenden Schwerpunkte und erforderlichen Entwicklungskompetenzen, um für die zukünftigen Anforderungen an die Personalarbeit vorbereitet zu sein. Des Weiteren bieten wir besonders spezialisierte Lernangebote für alle HR-Mitarbeiter von SAP an, um ihre grundlegenden Fähigkeiten für eine erfolgreiche Personalarbeit auszubauen. Zu diesen Fundamental HR Capabilities der Talent Strategie zählt beispielsweise die Kompetenz zum unternehmerischen Denken. Business Acumen ist eine Kombination aus Wissen über wichtige Geschäftsthemen, die Fähigkeit, dieses Wissen anzuwenden, und das Vertrauen, Maßnahmen zu ergreifen, die auf früheren Erfahrungen beruhen.

Deshalb wurde zuletzt eines unserer jüngsten Initiativen InSight SAP gestartet. Ziel dieses Programms ist es, die unternehmerischen Fähigkeiten und Kompetenzen unserer HR-Kollegen auszubauen und eine unternehmerische Denkweise in der gesamten HR-Organisation zu entwickeln und zu fördern. Noch nie war es so wichtig wie jetzt – in Zeiten des Wandels und neuer strategischer Richtungen – , ein Unternehmen mit erstklassiger HR-Unterstützung zu versorgen. Ein unternehmerisches Gespür hilft den HR-Kollegen dabei, ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie das Unternehmen sein Business betreibt, wie es sich entwickelt und was dies speziell für die Personalabteilung und die von von ihnen erbrachten Dienstleistungen bedeutet.

Da sich das Lernverhalten der Menschen in diesen Tagen verändert hat, versuchen wir uns mit diesem neuen Lernansatz an die Lernbedürfnisse unserer HR-Kollegen anzupassen und Möglichkeiten für erfahrungsbasiertes Lernen anzubieten. Über mehrere Wochen hinweg werden verschiedene Geschäftsbereiche (bspw. Strategie, Portfolio, Wettbewerbslandschaft, Markteinführung, Betriebsergebnisse) behandelt und thematisch erläutert, wie SAP sein Business betreibt. Jedes Thema wird in drei Lernblöcke aufgebaut, die den HR-Mitarbeitern helfen sollen, zunächst das Lerngebiet zu erkunden (explore), dann die Bedeutsamkeit zu verstehen (understand) und zuletzt eigene Erfahrungen mit dem jeweiligen Bereich (experience) zu machen.

1. Explore

Jeder Block beginnt mit einer Einführung in das jeweilige Thema, einschließlich eines Verweises auf eine nützliche Lernressource, die von jedem Mitarbeiter erkundet werden kann. Die Aufforderung zu dieser Ressource wird von der zuständigen Führungskraft versendet.

2. Understand

Die Teilnehmer nehmen an interviewbasierten Webinaren mit Experten aus dem Business teil, die weitere Details zum Thema erläutern und für Fragen und Antworten zur Verfügung stehen. Die Führungskräfte werden ermutigt, auf diesen Webinaren aufzubauen und den späteren Wissenstransfer durch Diskussionen oder zusätzliche Impulse zu unterstützen und voranzutreiben.

3. Experience

In dieser Phase können die Teilnehmer an erfahrungsbasierten Lernmöglichkeiten teilnehmen:

  1. Job Shadowing in Businessteams – organisiert auf lokaler Ebene, indem die HR-Mitarbeiter einem Kollegen über die Schulter schauen und aus erster Hand erfahren, wie dieser arbeitet.
  2. Workshops zum Wissenstransfer, z. B. Case Studies. Sessions, die durch HR-Learning ermöglicht werden und in denen die Teilnehmer gemeinsam reflektieren, wie sie das Gelernte spezifisch in ihren Rollen anwenden und zudem Best Practices austauschen können.
  3. Teilnahme an einer Business Simulation: Pilotprojekt im Jahr 2020 mit einer begrenzten Anzahl an Plätzen. Erfahrung sammeln in einer realen Geschäftssituationen in einem wettbewerbsorientierten Umfeld.

Als SAP HR Learning Team sehen wir unsere Mission darin, all unsere HR-Kollegen kontinuierlich zu ermutigen, ihre Talente zu steigern, sich von den Entwicklungsangeboten inspirieren zu lassen und ihre neuen Fähigkeiten im täglichen Geschäft anzuwenden.

Egal ob Werkstudent oder Experte denken Sie immer daran: Jeder ist ein Lernender und zugleich ein Lehrer – inspirieren Sie andere!

Deshalb haben wir von SAP HR Learning ein Motto etabliert:

#KeepLearning – vielleicht auch für Sie ein guter Vorsatz? 😉

Autorenbild_Enrico A. Palumbo_SAP SE
Enrico A. Palumbo
Personalentwickler bei SAP SE | + posts

Enrico A. Palumbo leitet seit Juli 2019 die Personalentwicklung für den Funktionsbereich Personal der SAP SE. Zuvor war er über drei Jahre als Personalleiter und Mitglied der Geschäftsleitung der SAP Schweiz tätig. Der studierte Sozialwissenschaftler hat zuvor in Italien und der Tschechischen Republik gearbeitet und Projekte in Indien, China und Südafrika geleitet. Er ist ausgebildeter Systemischer Berater und Coach und im SAP Internen Global Mindfulness Program ist er Trainer für Achtsamkeit. Enrico Palumbo hat 2018 den inHR Award initiiert, der seither jährlich die innovativsten HR-Projekte und -Initiativen in der Schweiz auszeichnet, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben.

 

Enrico A. Palumbo

Enrico A. Palumbo leitet seit Juli 2019 die Personalentwicklung für den Funktionsbereich Personal der SAP SE. Zuvor war er über drei Jahre als Personalleiter und Mitglied der Geschäftsleitung der SAP Schweiz tätig. Der studierte Sozialwissenschaftler hat zuvor in Italien und der Tschechischen Republik gearbeitet und Projekte in Indien, China und Südafrika geleitet. Er ist ausgebildeter Systemischer Berater und Coach und im SAP Internen Global Mindfulness Program ist er Trainer für Achtsamkeit. Enrico Palumbo hat 2018 den inHR Award initiiert, der seither jährlich die innovativsten HR-Projekte und -Initiativen in der Schweiz auszeichnet, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben.  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert