EduTuber: die neuen Stars im Digital Learning
EduTuber sind laut dem neuen mmb Learning Delphi der heiße Trend im digitalen Lernen und ein neues Geschäftsmodell. Die Lern-Influencer nutzen Lern-Marktplätze oder gründen gleich selber welche.
EduTuber sind laut dem neuen mmb Learning Delphi der heiße Trend im digitalen Lernen und ein neues Geschäftsmodell. Die Lern-Influencer nutzen Lern-Marktplätze oder gründen gleich selber welche.
„Kompetenzmanagement“ – ein Wort das so ziemlich jeder im Unternehmen schon einmal gehört hat und dennoch verstehen viele etwas anderes darunter. Für die einen ist es ein Buch mit sieben Siegeln, für die anderen „irgendwas mit Wissensverwaltung“.
Fast zwei Jahre Pandemie haben sich als gehöriger Treiber der E-Learning-Branche erwiesen. […] Wer jetzt in E-Learning einsteigen will oder neue Anwendungen fürs Unternehmen sucht, erlebt ein Füllhorn der Möglichkeiten.
Der Fokus liegt also beim Lernenden selbst und die individuelle Lernkompetenz wird zur Schlüsselkompetenz. Was bedeutet das nun für Designer:innen von Lernformaten? Lernprozesse sollten in Zukunft nicht nur flexibel und nutzerzentriert gestalten sein, sondern vor allem erlebnisreich.
Nach vielen Monaten im Ausnahmezustand und durch die dadurch zwangsläufig beschleunigte Digitalisierung stehen viele Personalverantwortliche vor einer neuen Herausforderung. Sie müssen die Fähigkeiten und Kenntnisse des bestehenden Teams und neuer Talente, die in das Team aufgenommen werden sollen, an die Anforderungen der neuen hybriden Arbeitswelt anpassen. In diesem Zusammenhang fällt immer häufiger der Begriff „Upskilling“.
In der modernen Arbeitswelt ist funktionierende Kommunikation im Unternehmen die Basis für ein erfolgreiches Geschäft. In Unternehmen, ob regional oder multinational, mit Kunden im eigenen Land oder weltweit, gilt das umso mehr, denn hier gilt es neben den allgemeinen Kommunikations-Kompetenzen auch die Sprachkenntnisse der gesamten Belegschaft zu berücksichtigen.