Markiert: Lernformate

Titelbild für Gastbeitrag von Anton Bollen von TechSmith zum Thema Video

Wissensaustausch im Homeoffice: Ein Plädoyer für Videos

Videos sind in der Regel nicht nur anschaulicher, was die Wissensvermittlung betrifft, sondern auch persönlicher, indem der:die Sprecher:in – beispielsweise ein Kollege oder eine Kollegin, der:die zu einem bestimmten Thema referiert – selbst in Erscheinung tritt und einzelne Inhalte und Arbeitsschritte erklärt.

Titelbild zur Kolumne von Gudrun Porath zum Thema E-Learning-Markt

E-Learning-Markt lockt Investoren und forciert Konsolidierung des Marktes

Der E-Learning-Markt steht vor rosigen Zeiten, so lauten die allgemeinen Prognosen. Wenn es tatsächlich, wie sich abzeichnet, kein Wirkliches „Nach“ der Pandemie gibt und wir uns auf ein „Mit-dem-Virus“ einstellen müssen, gilt das umso mehr. Das prognostizierte Wachstum lockt Investoren und forciert die Marktkonsolidierung.

Titelbild_Gastbeitrag_Mauth CC._Flowsparks_Lea Kleinendonk_Autorentool

Ein innovatives Autorentool macht den Unterschied

Produktivität, Kosten, Qualität – diese klassische Zielkonkurrenz kennt jede E-Learning-Abteilung aus dem Arbeitsalltag der Content-Entwicklung. Diese Herausforderungen werden oft von folgenden Fragen begleitet: Welcher mediendidaktische Ansatz passt zu den Lernzielen? Wie viel Zeit habe...

Gastbeitrag von WEKA GmbH zum Thema selbstbestimmtes Lernen

5 Hacks für selbstbestimmtes Lernen

Ihre Mitarbeiter sind hochproduktiv, die Weiterentwicklung ist klar organisiert und in den täglichen Arbeitsablauf integriert. Angestellte und Führungskräfte verfügen über die gefragten Kompetenzen für heute und morgen und sind selbstbestimmte Gestalter des eigenen Lernens. Nein? Dann haben wir 5 Tipps für Sie!

Die Rückkehr der MOOCs

Die digitale Transformation des Lernens erlebt durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie einen enormen Schub. Davon profitieren auch Lernformate, die in den vergangenen Jahren schon fast in der Versenkung verschwunden waren. Massive Open Online Kurse, kurz MOOCs, sind zurück auf der Agenda.