Markiert: Lernkultur

Titelbild zu Gastbeitrag von Barbara Rohrer von easylearn ag zum Thema Lernorganisation

So organisieren Bildungsverantwortliche das Lernen im Unternehmen

Wer das Lernen im Unternehmen durchdacht organisiert, kann nachhaltig von Erfolgserlebnissen in der betrieblichen Bildung profitieren. Doch bevor die passende Lernkultur geschaffen werden kann, gilt es für Bildungsverantwortliche, die Bildungsziele genau zu erfassen und eine entsprechende Strategie daraus abzuleiten.

Gastbeitrag von GoodHabitz zum Thema eLearning

Mehr wagen, weniger ‚Das haben wir immer schon so gemacht‘ – Der Weg zu einer unternehmensweit erfolgreichen Lernkultur

Unternehmen, die gemeinsam mit ihrer Belegschaft auf die Welt von morgen vorbereitet sein wollen, kennen die Bedeutung von persönlicher Weiterbildung und einer unternehmensweit erfolgreichen Lernkultur: Mitarbeiter, die sich nach Wunsch weiterbilden und persönlich entwickeln dürfen, sind zufriedener am Arbeitsplatz, konstant produktiver und bestens gerüstet für die digitale Transformation und die Arbeitswelt der Zukunft.

Lernen²: Lernkulturen im Unternehmen easy nebenbei aufbauen

Lernen² bietet Unternehmen die Gelegenheit, ihre Mitarbeiter bei überschaubarem Aufwand weiterzuentwickeln und dabei die Unternehmensroutine aufzumischen. Die Basis der Aktionswoche bildet Social Learning: Mitarbeiter lernen von Mitarbeitern – vernetztes Lernen: Welche Talente gibt es in den eigenen Reihen?

Wissen produktiv machen

Unternehmen müssen eine Lernumgebung schaffen, die Mitarbeitern Freiraum bietet, ihre eigene Entwicklung in die Hand zu nehmen. Das ist einer von vielen wichtigen Aspekten, um eine zukunftsentscheidende Frage der Unternehmenskultur zu beantworten.

Grenzüberschreitende Lernarchitekturen

Grenzen sind ein faszinierendes Phänomen, ein zweischneidiges Schwert: Sie geben Identität und damit Sicherheit, Komfort und Orientierung. Aber Grenzen sind auch Barrieren, die uns einschränken, Zusammenarbeit behindern und zur Silokultur und einer nach innen gerichteten Perspektive von Organisationen beitragen.