Green Learning: Wann wird Corporate Learning klimaneutral?
Welche strategische Relevanz erhält die Transformation zu einer nachhaltigen Entwicklung und welche Rolle hierbei spielen Digitalisierung, Unternehmenskultur und Lernen.
Personal- und Organisationsentwicklung
von Beate Bruns und Sinem Straughan · Published 17. Dezember 2021
Welche strategische Relevanz erhält die Transformation zu einer nachhaltigen Entwicklung und welche Rolle hierbei spielen Digitalisierung, Unternehmenskultur und Lernen.
Personal- und Organisationsentwicklung / Training und Weiterbildung
von Sarah Schlichter · Published 24. Februar 2021 · Last modified 30. April 2021
Es gibt viele Gründe, die Transformationsprozesse in Unternehmen erforderlich machen, seien es Veränderungen am Markt oder technologische Neuerungen. Veränderungen sind wie ein Roadtrip, auf den das ganze Unternehmen gemeinsam geht.
Ohne Lebenslanges Lernen kommen wir nicht mehr aus, das bestätigt eine aktuelle Umfrage des Digitalverbandes Bitkom und des TÜV-Verbandes von 504 Unternehmen ab 10 Mitarbeitern. Digitalkompetenz sehen allerdings nur 18 Prozent als wichtigste Fähigkeit von Mitarbeitern an.
Personal- und Organisationsentwicklung
von · Published 18. Dezember 2018 · Last modified 12. Mai 2020
Grenzen sind ein faszinierendes Phänomen, ein zweischneidiges Schwert: Sie geben Identität und damit Sicherheit, Komfort und Orientierung. Aber Grenzen sind auch Barrieren, die uns einschränken, Zusammenarbeit behindern und zur Silokultur und einer nach innen gerichteten Perspektive von Organisationen beitragen.